Wir legen Wert auf kameradschaftlichen und freundlichen Umgang. Immerhin engagieren sich alle Trainer, Vorstandmitglieder, Ausbilder, Bootpaten usw. ehrenamtlich und in ihrer Freizeit. Und es soll allen Spaß machen. Insofern habt bitte Verständnis und Geduld, wenn mal irgendwo Dinge nicht wie am Schnürchen laufen – wir sind alle nur Menschen.
Den Vorstand erreiche ich auf der Vorstandsseite
Das Prozedere für die Bootsnutzung ist auf der Seite Nutzung von Vereinsbooten beschrieben. Dort findet sich auch die Liste der jeweiligen Bootspaten.
Freitag nachmittags ist das Kinder und Jugendtraining. Hier lernen die jungen Leute das Segeln. Mehr dazu auf der Kinder&Jugend-Seite
Für die Erwachsenen und großen Jugendlichen gibt es Sportbootführerschein-Kurse, mehr dazu auf den Ausbildungs-Seiten
Wenn jemand etwas für den Verein kauft und Geld auslegen sollte, hätten wir folgende Bitten:
Freitag nachmittags treffen sich neben dem Jungendtraining viele Mitglieder zum Segeln und zum anschließenden gemütlichen Beisammensein. Unser Hafenmeister wirft auch oft den Grill an.
Arbeitsstunden@scsz.de | Meldung geleisteter Arbeitsstunden |
Ausbildung@scsz.de | Email an Sportbootführerschein-Ausbildung |
Bootsnutzung@scsz.de | Zum An-und Abmelden der Bootnutzung |
Bootspaten@scsz.de | Ansprechen aller Bootspaten, Schadensmeldung |
DJSL-team@scsz.de | Jungend-Segel-Liga Team |
Frauensegeln@scsz.de | Ansprechen der Frauensegelrunde |
Kindersegeln@scsz.de | Kinder&Jugendsegel – Trainer |
Rechnung@scsz.de | Zum Einreichen ausgelegter Beträge |