Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können lernen die Segel richtig zu setzen. (Aristoteles)
Der Infoabend für die SBF Kurse findet im November statt.
Wir planen die Kursabende als Präsenzabende für den Binnen Kurs, im See Kurs Anfang Januar starten wir remote
Die Kosten für die Kurse erfahren Sie in den Flyern zu den Kursen (Binnen/See/SKS). Die Prüfungskosten erfahren Sie während der Ausbildung oder können sie online berechnen.
Notwendige Unterlagen zur Prüfung
Der DSV-Prüfungsantrag für die Zulassung zur Prüfung, kann Online ausgefüllt, ausgedruckt und unterschrieben werden und während der Ausbildung abgegeben werden. Alternativ können die Vordrucke in ausgedruckter Form vom Ausbilder bezogen werden, die persönlichen Daten sind dann handschriftlich einzufügen.
Ergänzend müssen folgende Unterlagen mit eingereicht werden:
Vor/während der Prüfung wird ein Identitätsnachweis (Ausweis, Führerschein, etc.) kontrolliert.
Die theoretische Prüfung besteht aus einem Fragebogen:
Ausreichende Kenntnisse
– des Binnenschifffahrtsrechts,
– der Seemannschaft,
– der Fahrzeugführung (Segel-, Motorboot) sind
nachzuweisen.
In der praktischen Prüfung müssen die theoretischen Kenntnisse auf einem Sportboot umgesetzt und angewendet werden. Es sind verschiedene Manöver (u.a. das Rettungsmanöver) und Knoten vorzuführen.
Quelle: www.dsv.org